Ich bin Mario W. Herrmann, 1958 in Berlin geboren, ich bin verheiratet und habe eine Tochter. In meiner über 30-jährigen Berufserfahrung als Diplom-Ingenieur habe ich gelernt, auch komplizierte Zusammenhänge zu erkennen, notfalls zu hinterfragen und sie zu verstehen um mein stets wachsendes Know-how qualifiziert anwenden zu können.
Als ich jedoch Anfang 2009 durch ein Burnout ausfiel, war es schlagartig vorbei mit „verstehen“ und „anwenden“. Mein Körper hat mir unmissverständlich signalisiert: bis hierhin und nicht weiter! Nicht mehr zu funktionieren, sogar keine eigenen Entscheidungen mehr treffen zu können, machte mich gänzlich hilflos.
Ich wusste überhaupt nicht, was mit mir los war. Das Burnout raubte mir jegliche Energie und Kreativität, meine sonst positive Einstellung, die Freude am Leben und meine Zukunftspläne. Es folgte eine Zeit der Arbeitsunfähigkeit, Psychotherapie, Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell und eine Rehabilitation zum Erhalt der Erwerbstätigkeit. In jenen verlorenen Monaten vor der Reha hätte ich mir sehr gewünscht, von Menschen zu hören, die Ähnliches erlebt hatten und wussten, was ich durchmachte und die mir hätten sagen können, dass es mir wieder besser gehen würde.
Meine zurückgewonnene Fähigkeit, wieder eigene Entscheidungen treffen zu können und diese auch erfolgreich umzusetzen, hat mir mein verlorengegangenes Selbstvertrauen und die damit verbundene Zielstrebigkeit zurückgegeben. So reifte in mir der Entschluss, eine Ausbildung in Coaching und Beratung zu machen, um Menschen helfen zu können, die in dieselbe Situation geraten sind.
Heute arbeite ich nach dem Prinzip des systemics PCM Personal Change Managements, ein neurosystemisches Coaching*) auf Basis neurobiologisch fundierter Kenntnisse. Die selbst gemachten Erfahrungen, dass der menschliche Geist aus eigener Kraft im Stande ist, sich aus Sackgassen befreien zu können, hat mich bestärkt, diesen Weg zu gehen. Mit dem Ziel, mein Leben verantwortungsbewusst und aktiv zu gestalten, habe ich mein Coaching-Wissen kontinuierlich erweitert und in der Praxis erprobt und umgesetzt.
In meiner alten Funktion als Abteilungs- und Vertriebsleiter war es mir ein besonderes Anliegen, etwas zu gestalten. Auch habe ich immer gern direkt mit einzelnen Menschen oder mit einem Team zusammengearbeitet und Verantwortung übernommen. Gespräche mit anderen Menschen zu führen, um sie für ein Ziel zu begeistern, ist mir schon immer wichtig gewesen.
Heute unterstütze ich Betroffene und Gefährdete für einen Neustart ins Leben. Meine Prinzipien dabei sind, sich auf Augenhöhe zu begegnen und Mut und Hoffnung zu machen. Allein, dass der Betroffene oder Gefährdete erfährt, kein „Außerirdischer“ zu sein, erzielt eine große positive Wirkung. Meine praktischen Erfahrungen werden anderen Menschen dienlich sein und ihnen einen Anstoß geben, vermeidbare „Lebens-Störquellen“ abzustellen, um wieder nachhaltig positiv in die Zukunft zu blicken.
*) Die einfache und geschmeidige Integration neuester neurowissenschaftlicher Erkenntnisse mit den Grundsätzen der systemischen Beratung führt harmonisch zur neurosystemischen Verschmelzung. Das Bewusstwerden eigener Themen, Ziele und Stärken und die hirnphysiologische „Überschreibung“ von negativen Emotionen wie Unsicherheit, Unklarheit und Angst (Stress) durch positive hilfreiche Gefühle wie Begeisterung, Freude und Erfolg (Belohnung) spielen dabei eine zentrale Rolle. Wirkungsweisen und Folgen werden erläutert.